Autor-Archive: PrimSEO

Content Marketing und SEO als Teil der Online Marketing Strategie

Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  Eine durchdachte Online Marketing Strategie ist einer der wichtigsten Schritte für den Erfolg eines Unternehmens. Zwei der Säulen dieser Strategie sind Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie spielen eine zentrale Rolle, um die Sichtbarkeit eines Unternehmens im Internet zu erhöhen, die Zielgruppe zu erreichen und langfristig Kunden zu binden. In diesem Beitrag zeigen wir, […]

Veröffentlicht am Blog

Sichtbarkeitsindex: Schlüsselindikator für erfolgreiches Online-Marketing

Sichtbarkeitsindex

  Im Online-Marketing ist die Messung des Erfolgs einer Website entscheidend für die Planbarkeit und Optimierung von Strategien. Ein wichtiger Indikator, der dabei immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der sogenannte Sichtbarkeitsindex. Aber was genau ist der Sichtbarkeitsindex, wie wird er berechnet, und warum ist er für das Online-Marketing so wichtig? In diesem Blogbeitrag gehen […]

Veröffentlicht am Blog

Google SGE, die Zukunft der Suche und Auswirkungen auf Online-Marketing

google sge - Search Generative Experience

  Es ist keine Neuigkeit, dass sich die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) in einem ständigen Wandel befindet. Mit Google’s jüngster Innovation – dem Search Generative Experience (SGE) – steht die Branche erneut vor einer grundlegenden Veränderung. Doch was genau ist Google SGE, und welche Auswirkungen hat diese neue Technologie auf das Online-Marketing? In diesem Blogbeitrag […]

Veröffentlicht am Blog

Barrierefreiheit ab 2025: Was das BFSG für Ihre Website bedeutet

Auf dem Bild ist ein Schreibtisch zu sehen, auf dem ein PC steht. Auch ein IPad und Handy sind zu erkennen.

Ab Mitte 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit für Websites und Apps einführt. Allein der umständliche Name verstößt gegen die Intention des Gesetzes. Es zielt darauf ab, digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich zu machen, insbesondere für Personen mit Behinderungen. Doch was bedeutet das konkret für […]

Die Rolle der Nutzerfreundlichkeit: Warum User Experience entscheidend ist

usability

Eine starke Online-Präsenz für Unternehmen nahezu aller Branchen ist unverzichtbar. Ein zentraler Bestandteil dieser digitalen Präsenz ist eine gut gestaltete Website, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und nutzerfreundlich ist. Inmitten all der strategischen Überlegungen rund um Design, Inhalte und technische Aspekte wird dabei ein entscheidender Faktor oft übersehen: die Nutzerfreundlichkeit (User Experience, […]

Veröffentlicht am Blog

Ein Leitfaden zur Google Optimierung einer Website

suchmaschinenoptimierung

Die Optimierung für Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo & Co. ist ein ganz zentraler Bestandteil jeder fundierten Online-Marketing Strategie. Durch gezielte, weitgehend standardisierte Maßnahmen können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnis der Suchmaschinen erhöhen, mehr Traffic auf ihre Websites lenken und letztlich ihre individuellen Konversionsraten steigern. In diesem Leitfaden geben wir einen Überblick über […]

Veröffentlicht am Blog

Tausenden Unternehmen droht Abschaltung ihrer Websites

Digitalisierung der Verwaltung – Wege aus der Bürokratiekrise

Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Bippes auf goodnews4.de Firmen mit mehr als zehn Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von mehr als zwei Millionen Euro müssen digitale Produkte bald einfacher zugänglich für Menschen mit Behinderungen anbieten. Noch sind 90 Prozent der Webseiten weltweit dazu nicht in der Lage. Unternehmen ohne barrierefreie digitale Angebote droht die Abschaltung ihrer […]

WordPress und SEO: Eine perfekte Kombination für Ihre Website

wordpress und SEO

Wenn es um die Erstellung und Optimierung von Websites geht, ist WordPress eine der beliebtesten Plattformen weltweit. Neben seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bietet WordPress auch zahlreiche Möglichkeiten für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). In diesem Beitrag beleuchten wir, welche Rolle WordPress bei der SEO spielt, wie geeignet das System dafür ist und welche Voraussetzungen es ganz konkret […]

Veröffentlicht am Blog

SEO oder CRO – Optimierung der Konversionsrate

optimierung der converstion rate

Im Online-Marketings stoßen Unternehmen oft auf die Frage, ob sie sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder auf die Optimierung der Konversionsrate (CRO) konzentrieren sollten. Beide Ansätze sind wichtig für den Erfolg einer Website, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele und Strategien. In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen SEO und CRO und wie sie zusammenarbeiten können, […]

Veröffentlicht am Blog

Die Bedeutung einer nutzerfreundlichen Website für SEO

die rolle der nutzerfreundlichkeit einer website

Die Nutzerfreundlichkeit einer Website spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Suchmaschinenoptimierung (SEO) Strategie. Nutzerfreundlichkeit, oft auch als User Experience (UX) bezeichnet, beeinflusst direkt das Verhalten der Besucher und somit automatisch die Rankings in Suchmaschinen wie Google, Bing & Co. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum eine nutzerfreundliche Website für […]

Veröffentlicht am Blog